Frankreichaustausch mit unserer Partnerschule „Collège Georges Pompidou“

Frankreichaustausch : 6. März – 12. März. 2023

Jugendliche unserer französischen Partnerschule kommen zu Besuch!

Vom 26. bis 29. November 2024 bekommen wir von 18 Schülern und Schülerinnen und zwei Lehrerinnen des Collège Georges Pompidou aus Villeneuve-la-Garenne Besuch.

Die Jugendlichen besuchen in Frankreich die „3ème„, das entspricht bei uns der 9. Klasse. Die französischen Jugendlichen werden die Woche unter der Leitung ihrer Lehrerinnen C. Condé und C. Madsen in ‚Francfort-sur-le-Main’ verbringen, die Jugendlichen lernen seit mehreren Jahren Deutsch.

Schülerinnen und Schüler aus unseren Französischkursen werden die Tage gemeinsam mit den Franzosen und Französinnen in der Schule und bei Ausflügen in Frankfurt gestalten.

Auf dem Programm steht unter anderem ein Besuch des Filmmuseums und des Weihnachtsmarktes. Selbstverständlich werden die Schülerinnen und Schüler viel Zeit bei uns an der Schule verbringen, sie werden bei einer Führung das Gebäude kennenlernen und auch am Unterricht teilnehmen.

Wir freuen uns auf gemeinsame, anregende und freundschaftliche deutsch-französischen Tage!

Soyez les bienvenus!

 

Jugendliche der Paul-Hindemith-Schule und ihre Lehrerinnen A. Deneke und I. Westermann besuchten vom 6. bis 12. März 2024 zum wiederholten Mal Schülerinnen, Schüler und die Lehrkräfte unserer französischen Partnerschule in Villeneuve-la-Garenne in der Nähe von Paris.
Die Schülerinnen und Schüler unserer 8. und 9. Klassen verbrachten eine schöne gemeinsame Zeit mit ihren französischen „corres“, mit denen sie dann vom 30. Mai bis 4. Juni dieses Jahres eine weitere gemeinsame Woche in „Francfort-sur-le-Main“ an der Paul-Hindemith-Schule verbringen und ihre Freundschaft und ihre Sprachkenntnisse vertiefen werden.
Die Austauschwoche in Villeneuve war für uns alle sehr vielseitig und interessant: Wir besuchten das berühmte Louvre und betrachteten dort unter anderem die Mona Lisa, wir genossen süße und salzige Crêpes in einer Crêperie und durchstreiften das Pariser Stadtviertel Montmartre. Selbstverständlich bestiegen wir auch – zu Fuß! – den Eiffelturm. An erster Stelle stand während unserer Austauschwoche aber natürlich der Kontakt mit den französischen Jugendlichen und das Leben in den Gastfamilien und der Schule.
Eine besondere Herausforderung waren in diesem Jahr die vielen Streiks: In der Metro, am Bahnhof und sogar in den Schulen wurde tageweise die Arbeit niedergelegt. Das machte die Rückfahrt nach Frankfurt zu einem Hindernisparcours – den wir erfolgreich gemeistert haben!
Nun bleibt uns nur zu rufen: „A bientôt à Francfort! Soyez les bienvenus!“
Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein der Paul-Hindemith-Schule, der diesen Austausch finanziell unterstützt und seit vielen Jahren möglich macht.