Bildungscampus Gallus – Ein Meilenstein für unsere Schule
Der Bildungscampus Gallus wird Realität! Nach einem erfolgreichen Architekturwettbewerb steht nun fest: Die Büros Hascher Jehle Architektur und Weidinger Landschaftsarchitekten werden das zukunftsweisende Projekt umsetzen. Mit dem Bildungscampus entsteht ein Ort des Lernens, der Begegnung und der Inspiration – ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung unserer Schule und eines der größten Bildungsbauprojekte Hessens.
Ein Campus für Bildung, Gemeinschaft und Vielfalt
Mit der wachsenden Bevölkerung im Gallus steigt auch der Bedarf an modernen und gut ausgestatteten Bildungsräumen. Der neue Campus wird diesem Bedarf gerecht: Die Paul-Hindemith-Schule, die Toni-Sender-Oberstufe, das Kinderhaus, drei Kindertagesstätten, das Jugendhaus, die Stadtteilbibliothek sowie Sport- und Veranstaltungsräume werden hier in einem innovativen Konzept zusammengeführt.
Das Besondere: Alle Einrichtungen bleiben eigenständig, arbeiten aber in Zukunft noch enger zusammen. Gemeinsame Projekte, geteilte Räume und eine enge Vernetzung schaffen eine lebendige Bildungslandschaft, die den Stadtteil bereichert. Auch externe Einrichtungen wie die Musikschule, die Volkshochschule und Sportvereine werden den Campus nutzen können – ein echter Quartierscampus, offen für alle Generationen.
Unsere Schule wird durch den Umbau vielfältige neue Möglichkeiten für modernes Lernen erhalten. Offene Lernlandschaften, flexible Räume und eine optimale technische Ausstattung werden uns noch besser dabei unterstützen, auf die individuellen Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler einzugehen.
Wir freuen uns besonders auf die Zusammenarbeit und den Austausch mit den anderen Einrichtungen des Campus. Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren von einer Umgebung, die über den Unterricht hinaus vielseitige Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten bietet.
Der Bildungscampus Gallus wird ein Ort, an dem sich alle willkommen fühlen. Barrierefreie Gebäude und inklusive Konzepte sorgen dafür, dass jeder Mensch hier optimale Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten hat. Die Architektur setzt auf eine Mischung von urbanen und natürlichen Elementen, die eine angenehme Lernatmosphäre schafft.
Neben der neuen Sporthalle mit insgesamt sechs Sportfeldern wird das sogenannte „Campusherz“ eines der Highlights des Projekts werden. Es wird unter anderem die Stadtteilbibliothek, die gemeinsame Mensa der beiden Schulen und die Aula beherbergen. Damit erhalten die Veranstaltungen der Paul-Hindemith-Schule endlich einen würdigen Rahmen und der Stadtteil einen neuen, attraktiven Ort für Kultur und Begegnung.
Die Zukunft des Lernens beginnt hier
Mit dem Bildungscampus Gallus entsteht weit mehr als nur ein Schulgebäude – es entsteht ein Zentrum für Bildung, Begegnung und gemeinsames Lernen. Die Bildungsangebote auf dem Campus werden von der frühen Kindheit über die Schulzeit bis zum Abitur und durch Angebote wie die Stadtteilbibliothek auch noch weit darüber hinaus reichen und ihn zu einem Ort des Lernens für das ganze Leben machen. Wir sind stolz darauf, Teil dieses wegweisenden Projekts zu sein und freuen uns darauf, den neuen Campus mit Leben zu füllen!